Martin Dameris: Vorlesungsmanuskripte

Wintersemester 2007/2008:

Wechselwirkung von Klima und atmosphärischer Chemie

Kapitel 1 Einführung und Übersicht
Kapitel 2 Kopplung der Troposphäre und Stratosphäre: Strahlung
Kapitel 3 Kopplung der Troposphäre und Stratosphäre: Dynamik
Kapitel 4 Chemische Zusammensetzung der Troposphäre und stratosphärische Aerosole
Kapitel 5 Stratosphärischer Wasserdampf in der Vergangenheit
Kapitel 6 Stratosphärische Temperaturen in der Vergangenheit
Kapitel 7 Einfluss stratosphärischer Ozonänderungen auf die Troposphäre
Kapitel 8 Änderungen der Stratosphärentemperatur durch Veränderungen im Strahlungsantrieb
Kapitel 9 Änderungen der Stratosphärentemperatur durch andere Effekte
Kapitel 10 Die Brewer-Dobson Zirkulation und Troposphären-Stratosphärenaustausch
Kapitel 11 Änderungen in der tropischen und extratropischen Tropopausenschicht
Kapitel 12 Einfluss zukünftiger Änderungen des Wasserdampfgehalts auf die Ozonchemie
Kapitel 13 Einfluss zukünftiger Temperaturänderungen auf die Ozonchemie
Kapitel 14 Einfluss des Klimawandels auf die Erholung der Ozonschicht


Sommersemester 2007:

Grenzschicht-Meteorologie

Kapitel 1 Eigenschaften der Grenzschicht
Kapitel 2 Mathematische und konzeptionelle Hilfsmittel
Kapitel 3 Anwendung der grundlegenden Gleichungen auf turbulente Flüsse
Kapitel 4 Prognostische Gleichungen für turbulente Flüsse und Varianzen
Kapitel 5(1) Kinetische Energie der Turbulenz
Kapitel 5(2) Stabilität und Skalierung
Kapitel 6 Schließungsansatz für turbulente Strömungen
Kapitel 9 Ähnlichkeitstheorie
Kapitel 11 Konvektiv durchmischte Schicht
Kapitel 12 Stabile Grenzschicht
Kapitel 13 Wolken in der Grenzschicht

Letzte Änderung: 28.Januar 2008