Meteorologie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

EINLADUNG ZUM METEOROLOGISCHEN KOLLOQUIUM IM WS2023/2024


Gemeinsame Vortragsreihe der Einrichtungen:
Meteorologisches Institut der Universität München (MIM)
Ökoklimatologie und Atmosphärische Umweltforschung der Technischen Universität München (TUM)
Deutsche Meteorologische Gesellschaft e. V. (DMG)
Institut für Physik der Atmosphäre des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutscher Wetterdienst (DWD)


Ort: Theresienstraße 39, 1.Stock, Hörsaal B101
Beginn: 17:15 Uhr

DatumVortrag
14.11.2023Emeritus Prof. Dr. Roger K. Smith, Ludwig-Maximilians-Universität, Meteorologisches Institut
Tropical cyclone fundamentals: The rotating-convection paradigm and a new book
5.12.2023Dr. Julia Marshall, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR), Institut für Physik der Atmosphäre
TBD
9.1.2024Dr. Bastiaan van Diedenhoven, Netherlands Institute for Space Research (SRON)
Remote sensing of clouds and aerosol-cloud interaction at different spatial scales
16.1.2024Dr. Birgit Klein , Bundesamt fuer Seeschifffahrt und Hydrographie
News from the Argo Programme: multi-disciplinary, global ocean observations
23.1.2024Prof. Alexis Berne, EPFL Lausanne
TBD
30.1.2024Dr. Katrin Sedlmeier, Deutscher Wetterdienst, Regionales Klimabüro München
The Inn Valley exit jet: results of the TEAMx pre-campaign

Kontakt im Sommersemster: christian.keil (at) lmu.de

Kontakt im Wintersemester: tobias.zinner(at) lmu.de