Inhaltsbereich
KOMMENDE VORTRÄGE IM METEOROLOGISCHEN INSTITUT
Dienstag, Meteorologisches Kolloquium
Donnerstag, Freitag: Arbeitsgruppenseminare (SeminarTheorie, SeminarStrahlung, MIMSeminar)
Datum | Vortrag |
---|---|
18.04.2023 17:15 Uhr Raum B101 | verfügbarer Termin Kolloquium |
25.04.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Dr. Axelle Fleury, Meteo France, Toulouse Representation of model uncertainty at the process-level in AROME-EPS Kolloquium |
02.05.2023 17:15 Uhr Raum B101 | verfügbarer Termin Kolloquium |
04.05.2023 14:15 Uhr Raum B101 | Frederik Harzer, MIM Interannual polar vortex–ozone co-variability MIMSeminar |
09.05.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Dr. Annakaisa von Lerber, Finnish Met Service (FMI), Helsinki Breaking Storms and Barriers: Perspectives on European Weather Radar Data Exchange Kolloquium |
16.05.2023 17:15 Uhr Raum B101 | verfügbarer Termin Kolloquium |
23.05.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Dr. Stefan Kienberger, GeoSphere Austria Im Risiko – der Mensch im Mittelpunkt: Chancen für eine integrierte Betrachtung im Bereich Wetterwarnungen und Klimarisiko Kolloquium |
06.06.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Sabine Wüst, DLR-DFD, Oberpfaffenhofen tbd Kolloquium |
13.06.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Prof. Dave Thompson, CSU, Fort Collins, USA tbd Kolloquium |
20.06.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Prof. Ed Gerber, Courant Institute, NYU, New York, USA tbd Kolloquium |
27.06.2023 | reserviert Kolloquium |
04.07.2023 17:15 Uhr Raum B101 | Peter Bechthold, ECMWF TBD Kolloquium |
11.07.2023 17:15 Uhr Raum B101 | verfügbarer Termin Kolloquium |
18.07.2023 17:15 Uhr Raum B101 | verfügbarer Termin Kolloquium |
Änderungen vorbehalten