Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — | 
    arbeitsgruppen:entwicklung_neuartiger_fernerkundungsmethoden [2015/10/29 10:14] (aktuell) | 
    ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | <columns 100% 65%> | ||
| + | Mit Hilfe unserer 1D- und 3D-Strahlungstransportmodelle konnten wir eine Reihe **neuer Fernerkundungsverfahren** entwickeln, unter anderem: | ||
| + | |||
| + | * Die [[http://www.atmos-chem-phys.net/4/1255/2004/acp-4-1255-2004.html|Nutzung der Rückstreuglorie]] zur Bestimmung von Tröpfchenradius und Breite der Grössenverteilung in Wasserwolken | ||
| + | * [[http://www.atmos-chem-phys.net/8/4741/2008/acp-8-4741-2008.html|Fernerkundung von Wolkenseiten]] zur Bestimmung von Profilen der Mikrophysik  | ||
| + | * [[http://www.agu.org/pubs/crossref/2006/2005JD006062.shtml|Hochauflösende 3D-Fernerkundung von Wolkenstrukturen]] durch iterative Monte Carlo Rechnung | ||
| + | |||
| + | <newcolumn> | ||
| + | |||
| + | {{:arbeitsgruppen:artistsview.png?200}} | ||
| + | |||
| + | </columns> | ||